ca. 250 g Madre TA 150 - aufgefrischtWeitere Infos Auffrischung von Lievito madre siehe hier: http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?p=115537#115537
Altbrot-Quellstück:
35gAltbrot - geröstet und gemahlen
90gWasser
Gut verrühren und mind. 30 Minuten quellen lassen.
Hauptteig:
Vorteig
Altbrot-Quellstück
360g200 + 160g Weizenmehl 550 od. mediterran od. T65 (Eva: 200 g 500er und 160 g T65)
220+ 20 g Wasser
11gSalz
5gHefeoptional
Anleitungen
260 g Weizenmehl mit 200 g Wasser grob vermischen und ca. 30 Min. quellen lassen.
Anschließend restliche Zutaten zugeben und verkneten.
Restliches Wasser nach Bedarf zugeben, der Teig ist eher etwas fest, sollte nicht zu weich werden.
Teigtemperatur: 24-26° - wäre optimal
Knetzeit: 10-15 Min. – der Teig sollte sich am Ende der Knetzeit vom Schüsselrand u. boden lösen.
Teigruhe: ca. 90-120 Min. - nach 45 Min. 1x aufziehen/falten od. im Kneter zusammenkommen lassen (ca. 6-10 Umdrehungen mit dem Knethaken).
Nach der Teigruhe den Teig 2x falten, wirken u. formen. Teiglinge leicht bemehlen und mit dem Schluss nach oben in eine Gärkörbchen legen.
Stückgare: ca. 100-120 Min. (je nach Triebkraft der Madre) – bei knapp voller Gare auf Backpapier od. Backschieber stürzen, einschneiden nach Wunsch.
Backen: Backofen vorheizen auf 240° - mit Schwaden anbacken – bei ca. 220° gut ausbacken - gegen Ende der Backzeit Schwaden ablassen. Die letzten 5 Min. der Backzeit mit leicht geöffneter Türe backen, damit das Brot eine schöne Kruste bekommt, evtl. Temperatur nochmals erhöhen auf ca. 230/240°