• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Rezepte Sammlung

  • Startseite
  • Rezeptarten
    • Dessert und Süßes
    • Hauptgericht
    • Beilage
    • Getränke
    • Kleine Gerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Festliche Rezepte
    • Weihnachten
  • Kuchen
    • Kuchen glutenfrei
Sie sind hier: Startseite / Rezeptarten / Dessert und Süßes / Erdbeer-Limetten-Tiramisu

Erdbeer-Limetten-Tiramisu

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Dieses Erdbeer Tiramisu wird ohne Ei gemacht und schmeckt einfach fantastisch. Es wird mit Frischkäse und Quark anstatt Mascarpone zubereitet, aber man kann natürlich auch Mascarpone anstatt dem Frischkäse verwenden. Herrlich erfrischend, beerig und cremig, was will man mehr?

Zutaten

Portionen: 4 

  • 200 g Löffelbiskuits (30 Stück)
  • 1 Bio-Limette, Saft und Schale
  • 1 Bio-Zitrone, Saft und Schale
  • 4 EL brauner Zucker
  • ca. ½ Tasse heißes Wasser
  • 250 ml Sahne
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 300 g Magerquark
  • 200 g Frischkäse, evtl. fettreduziert
  • 500 g Erdbeeren

Zubereitung

  • Zubereitung: 30Minuten
  • Ruhezeit: 4Stunden Kühl stellen
  • Fertig in: 4Stunden30Minuten 
  1. Löffelbiskuits in eine große flache Schale (oder 8 weite Gläser) legen, eventuell zurecht schneiden. Abrieb von Limette und Zitrone mit 3 EL braunem Zucker vermischen und beiseite stellen.
  2. Saft von ½ Limette mit 1 EL braunem Zucker und ca. ½ Tasse heißem Wasser verrühren. Die Hälfte dieser Lösung mit einem Löffel auf die Löffelbiskuits träufeln.
  3. Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif sehr steif schlagen. Quark, Frischkäse und vorbereitetes Zitronen-/Limettenabrieb-Zuckergemisch gut verrühren und Saft von ½ Limette unterrühren. Geschlagene Sahne unterheben. Hälfte dieser Creme auf die Löffelbiskuits streichen.
  4. Erdbeeren putzen. Halbe Menge in Stücke schneiden, mit 1 EL Zitronensaft vermischen und auf der Creme verteilen. Nach Belieben leicht mit Puderzucker bestäuben.
  5. ebc03b90 968c 4729 9f90 6bb5f04ac349Die 3 Schichten wiederholen: Löffelbiskuits, leicht tränken, Sahnecreme und mit einer Schicht aus Erdbeerscheiben abdecken oder verzieren. Eventuell leicht zuckern. Mit Frischhaltefolie gut abdecken. Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.

Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂

pin Erdbeer Limetten Tiramisu
  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

DIE IHNEN AUCH GEFALLEN WIRD:

  • 1.  Peanut Butter Cookies
  • 2.  Schnelles Johannisbeereis
  • 3.  Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Nutella®
  • 4.  Tiramisu mit Apfel
Vorheriger Beitrag: « Gelatine richtig verwenden
Nächster Beitrag: Bethmännchen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primäre Seitenleiste

Suche

beliebte Beiträge

  • Plätzchen, Weihnachten
    Schnelle Weihnachtsplätzchen
  • Plätzchen, Rezeptarten, Weihnachten
    Einfache Kokosmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Vanillekipferl
  • Plätzchen, Weihnachten
    Einfache Schokoladenmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Walnussgebäck

SONSTIGES:

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Rezepte Sammlung

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Rezepte Sammlung
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.