• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Rezepte Sammlung

  • Startseite
  • Rezeptarten
    • Dessert und Süßes
    • Hauptgericht
    • Beilage
    • Getränke
    • Kleine Gerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Festliche Rezepte
    • Weihnachten
  • Kuchen
    • Kuchen glutenfrei
Sie sind hier: Startseite / Rezeptarten / Backen / Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Nutella®

Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Nutella®

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Dieser festliche Weihnachtsbaum ist nicht schwer zu machen und toll für jede Art von Weihnachtsfeier. Ich hab Schritt für Schritt Photos hochgeladen, das macht das Nachbacken einfach!

Zutaten

Portionen: 10

  • 1 (500g) Packung Blätterteig
  • 1/2 TL Kokosöl
  • 4 – 5 EL Nutella® oder Nussnugatcreme bei Zimmertemperatur
  • 1 Ei, leicht verquirlt

Zubereitung: Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Nutella®

  • Zubereitung: 45Minuten
  • Kochzeit: 12Minuten
  • Fertig in: 57Minuten 
steps Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Nutella
Schritte der Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Nutella®
  1. Backofen auf 190 C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein großes Backblech mit Alufolie auslegen und mit etwas Kokosöl einstreichen.
  2. Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfäche zu 2 Rechtecken von 28×33 cm Größe ausrollen. Die beiden Teigstücke sollen gleich groß sein. Eines der Blätterteigstücke auf das vorbereitete Backblech legen.
  3. Mit einem Messer vorsichtig die Form eines Weihnachtsbaum (Dreieck) einritzen. Nicht durchschneiden. Nur die Form anzeichnen, damit es leichter ist, wenn man das Nutella® aufstreicht. Das Dreieck so groß wie möglich aufzeichnen und oben etwas Platz für einen Stern lassen.
  4. Nutella® dünn mit der Rückseite eines Löffels auf das vorgezeichnete Dreieck aufstreichen.
  5. Man hat jetzt ein Schokoladendreieck.
  6. Die zweite Blätterteigplatte aufrollen und so oben an die Spitze des Dreiecks legen, dass man die Platte leicht aufrollen kann.
  7. Blätterteigplatte vorsichtig aufrollen und dann mit den Fingern erfühlen, wo die Nutellaschicht ist. Vorsichtig die Umrisse des Nutellabaums erst einritzen, dann den Nutellabaum ausschneiden. Am besten den Teig eher wegdrücken als schneiden. Extra Blätterteig beiseite legen.
  8. An unteren Ende 2 dünne Streifen seitlich wegschneiden, so dass man einen Baumstamm hat.
  9. Nun wieder sehr leicht den Umriss des Baumstammes in der Mitte einritzen (der Baumstamm soll unten breiter sein und sich nach oben hin verdünnen). Als nächstes für die Äste auf beiden Seiten paralelle Einschnitte anbringen, die nach oben hin schmaler werden. Dabei den Baumstamm nicht einschneiden.
  10. Jetzt kann man mit dem Drehen beginnen!
  11. Von unten beginnen die Streifen nach oben hin eindrehen. Bei den unteren, längeren Streifen sollte man zwei Umdrehungen machen können.
  12. So den ganzen Baum von unten nach oben aufrollen, dabei immer in die gleiche Richtung, nämlich nach oben, drehen (weg vom eigenen Körper).
  13. Die oberen, kürzeren Teigstücke kann man evtl. nur einmal drehen.
  14. Wenn man will kann man aus dem extra Blätterteig einen Stern formen und an die Spitze des Baums auf das Backblech legen. Nun Stern und Baum mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  15. Im vorgeheizten Backofen 12 – 15 Minuten backen, bis der Blätterteigbaum goldgelb und aufgegangen ist. Ein paar Minuten abkühlen lassen, dann ein Stück Backpapier unter den Baum schieben und mit dem Backpapier vom Blech nehmen. Oder etwas abkühlen lassen und dann herunterschieben.

Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂

pin Weihnachtsbaum aus Blätterteig und Nutella
  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

DIE IHNEN AUCH GEFALLEN WIRD:

  • 1.  Einfache Zimtsterne II
  • 2.  Vegane Weihnachtsbäckerei: Snow Balls – ein neues Muss auf unserem Plätzchenteller
  • 3.  Der perfekte Schokoladenkuchen
  • 4.  Südafrikanische Gewürzplätzchen (Soetkoekies)
Vorheriger Beitrag: « Hefezopf
Nächster Beitrag: Gelatine richtig verwenden »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezeptur-Bewertung




Primäre Seitenleiste

Suche

beliebte Beiträge

  • Plätzchen, Weihnachten
    Schnelle Weihnachtsplätzchen
  • Plätzchen, Rezeptarten, Weihnachten
    Einfache Kokosmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Vanillekipferl
  • Plätzchen, Weihnachten
    Einfache Schokoladenmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Walnussgebäck

SONSTIGES:

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Rezepte Sammlung

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Rezepte Sammlung
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.