
Æbleskiver (Dänische Förtchen)
Zutaten
- 2 Eiweiß
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Zucker
- 1/2 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 2 Eigelb
- 60 g zerlassene Butter
- 475 ml Buttermilch
- 240 ml Pflanzenöl zum Frittieren
Anleitungen
- Eiweiß in einer sauberen Schuessel zu steifem Eischnee schlagen und beiseite stellen.
- Mehl, Backpulver, Salz, Natron, Eigelb, zerlassene Butter und Buttermilch mit dem Elektronmixer gut verrühren. Dann vorsichtig den Eischnee unterheben.
- 1 EL Pflanzenöl in jede Vertiefung der Äbleskiver-Pfanne (Förtchenpfanne) geben und heiß werden lassen. In jede Vertiefung ca. 2 EL Teig gießen.
- Sobald der Teig an den Rändern anfängt zu blubbern, bedeutet das, dass die Außenhülle braun geworden ist. Dann die Äbleskiver schnell umdrehen (dänische Koeche benutzen dafür eine lange Stricknadel, aber man kann auch eine Gabel verwenden). Weiter braten und die Bälle erneut wenden, damit sie nicht anbrennen, bis sie gleichmäßig goldbraun sind.
Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂
