• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Rezepte Sammlung

  • Startseite
  • Rezeptarten
    • Dessert und Süßes
    • Hauptgericht
    • Beilage
    • Getränke
    • Kleine Gerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Festliche Rezepte
    • Weihnachten
  • Kuchen
    • Kuchen glutenfrei
Sie sind hier: Startseite / Rezeptarten / Dessert und Süßes / Karamellpudding deluxe

Karamellpudding deluxe

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Über dieses Rezept: Ein weicher, cremiger Pudding, der auf eine See aus süßer Karamellsauce gestürzt wird.

Zutaten

Portionen: 4 

  • 110 g Zucker
  • 2 EL heißes Wasser
  • 150 ml Milch
  • 275 ml Schlagsahne
  • 3 EL brauner Zucker
  • 4 Eier
  • 3 Tropfen Vanilleessenz

Zubereitung

  • Zubereitung: 20Minuten
  • Kochzeit: 1Stunde
  • Fertig in: 1Stunde20Minuten 
  1. Ofen auf 150 C / Gasherd Stufe 2 vorheizen.
  2. Für den Karamell Zucker in einem Topf schmelzen, bis er dunkel wird und Bläschen bildet. Topf von der Kochstellen nehmen und das Wasser hineingeben, VORSICHT! HEISSE ZUCKERMASSE SPRITZT! Karamell glattrühren und damit eine Auflauf- oder Souffléform mit 750 ml Fassungsvermögen füllen. Die Form hin- und herbewegen, damit die Seiten und der Boden mit Karamell bedeckt sind.
  3. Für den Pudding Milch und Sahne bis kurz vor dem Siedepunkt in einem Stieltopf erhitzen. In der Zwischenzeit den braunen Zucker, Eier und Vanille in einer Schüssel mischen. Die kochendheiße Milch in die Zucker-Eiermischung rühren.
  4. Puddingmasse in die Auflaufform geben und in den vorgeheizten Ofen auf ein Backblech mit hohem Rand oder eine entsprechend große Auflaufform setzen. Heißes Wasser au das Backblech gießen.
  5. 1 Stunde im vorgeheizten Ofen backen, bis der Pudding gestockt ist.
  6. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und im Kühlschrank (vorzugsweise über Nacht) erkalten lassen. Mit einem Messer um den Rand des Puddings fahren und etwas schütteln, damit sich der Pudding löst. Eine ausreichend großen Teller auf die Auflaufform legen und schnell stürzen.
  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

DIE IHNEN AUCH GEFALLEN WIRD:

  • 1.  Schnelles Erdbeer-Eis aus der Tüte
  • 2.  Brioche-Kipferl
  • 3.  Parfait mit Sauerkirschen
  • 4.  Fluffigste Blaubeer-Mandel-Pfannkuchen {wer mag, mit Vollkornmehl}
Vorheriger Beitrag: « Karamell herstellen
Nächster Beitrag: Schnelles Erdbeer-Eis aus der Tüte »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezeptur-Bewertung




Primäre Seitenleiste

Suche

beliebte Beiträge

  • Plätzchen, Weihnachten
    Schnelle Weihnachtsplätzchen
  • Plätzchen, Rezeptarten, Weihnachten
    Einfache Kokosmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Vanillekipferl
  • Plätzchen, Weihnachten
    Einfache Schokoladenmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Walnussgebäck

SONSTIGES:

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Rezepte Sammlung

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Rezepte Sammlung
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.