• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Rezepte Sammlung

  • Startseite
  • Rezeptarten
    • Dessert und Süßes
    • Hauptgericht
    • Beilage
    • Getränke
    • Kleine Gerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Festliche Rezepte
    • Weihnachten
  • Kuchen
    • Kuchen glutenfrei
Sie sind hier: Startseite / Rezeptarten / Getränke / Mandelmilch selber machen

Mandelmilch selber machen

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Auf der Suche nach einer Alternative zur laktosefreien Kuhmilch – die im Übrigen nie dazu vorgesehen war von Menschen konsumiert zu werden, trifft man im Supermarkt eigentlich nur auf Soja-Milch. Soja ist überhaupt nicht nach mein Geschmack, und Minus L Milchprodukte werden auf Dauer auch teuer für den Geldbeutel, zudem haben die günstigen Discounter-Varianten (laktosefreie Milch) meistens eine unterirdische Haltbarkeitsdauer und verderben schnell.

Mandelmilch ist die perfekte Alternative, leider gibt es diese nur im Reformhaus/Fachgeschäft (Alnatura) zu kaufen. Dann hat man einerseits auch wieder etwas Geld hingelegt und die Schlepperei nach Hause. Wäre doch cool wenn man Mandelmilch einfach selber machen könnte? Genau das will ich euch mit diesem Rezept verraten.

Mandeln sind gesunde Nähr- und Vitalstofflieferanten. Mit vielen ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen und Spurenelementen (Magnesium, Calcium und Kupfer) enthalten die Steinfrüchte die Vitamine B1, B2 sowie das Antioxidan Vitamin E, welches die Haut vor freien Radikalen schützt. Das beste an der Mandel ist allerdings, dass diese fast zu ein Fünftel aus Eiweiß besteht – was uns satt macht, oder Sportler beim Muskelaufbau unterstützt.


Zutaten

Mandelmilch, ergibt ca. 1 Liter:

  • 300 g ungeschälte Mandeln
  • 1000 ml heißes Wasser
  • 2 TL Honig

Hilfsmittel

  • Standmixer
  • Feines Sieb
  • Nussmilchbeutel

Zubereitung: Mandelmilch selber machen

Um Mandelmilch selber zu machen, musst du als Vorbereitung die Mandeln ca. 8 Stunden in Wasser einweichen. Das geht am besten über Nacht. Sind die Mandeln danach weich und etwas aufgequollen schütttest du dieses Quellwasser weg. Die Zubereitung der Mandelmilch ist dann innerhalb 5 Minuten abgeschlossen.

Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂

pin Mandelmilch selber machen

Zuerst werden die Mandeln in den Mixer gegeben und frisches, heißes Wasser zugefüllt. Das Wasser sollte dabei nicht kochen. Nun solange pürieren bis alle kleinen Mandelstückchen verschwinden und eine konsistente Mandelmilch entstanden ist. Wer übrigends keinen Tag warten will, kann auch Mandelmuß anstelle der Mandeln verwenden. Diese Milch dann erstmal durch das Sieb filtern und in das Gefäß mit dem Nussmilchbeutel geben. Den Beutel, oder einfach ein Küchentuch, nochmal ausdrücken und fertig ist eure selbergemachte Mandelmilch.

Diese zubereitete Mandelmilch ist ca. 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Ich würde sie immer in eine Glasflasche abfüllen, ist so ein geschmackliches Ding.

Tipp: Du kannst anstelle von Honig zum Süßen der Mandelmilch auch Agavendicksaft, oder besser Datteln verwenden. Datteln enthalten wertvollen Fruchtzucker!

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

DIE IHNEN AUCH GEFALLEN WIRD:

  • 1.  Erdbeershake à la Lisa
Vorheriger Beitrag: « Bananenbrot
Nächster Beitrag: Butternusskürbis-Suppe mit Curry »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primäre Seitenleiste

Suche

beliebte Beiträge

  • Plätzchen, Weihnachten
    Schnelle Weihnachtsplätzchen
  • Plätzchen, Rezeptarten, Weihnachten
    Einfache Kokosmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Vanillekipferl
  • Plätzchen, Weihnachten
    Einfache Schokoladenmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Walnussgebäck

SONSTIGES:

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Rezepte Sammlung

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Rezepte Sammlung
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.