• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Rezepte Sammlung

  • Startseite
  • Rezeptarten
    • Dessert und Süßes
    • Hauptgericht
    • Beilage
    • Getränke
    • Kleine Gerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Festliche Rezepte
    • Weihnachten
  • Kuchen
    • Kuchen glutenfrei
Sie sind hier: Startseite / Rezeptarten / Backen / Peanut Butter Cookies

Peanut Butter Cookies

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Nach einer Woche Kroatien bin ich nun frisch, ausgeruht und voller Tatendrang wieder da 🙂 (Besteht Interesse an ein paar Bildern?) Ich konnte es kaum erwarten, das etwas kühlere Wetter zum Backen zu nutzen, denn seit Wochen schon träume ich von Erdnussbutter. Schließlich wurde das Verlangen übergroß, und voilà: Peanut Butter Cookies.

Aber Erdnussbutter ist nicht das einzige, das diese Cookies zu bieten haben. Mit dabei sind auch geröstete und gesalzene Erdnüsse, Schokoladestücken und außen eine feine Zuckerschicht, wodurch die Cookies ein wenig glitzern. Klingt doch super oder? Und am allerwichtigsten: Großartiger Geschmack! Schön erdnussig, Schokostückchen lockern das Ganze auf und die gesalzenen Nüsse machen die Sache erst richtig interessant. Eine schöne Ergänzung zum Nachmittagskaffee, -tee usw. oder einfach nur so.

Einziger Nachteil: Wenn nicht bald jemand kommt, und mir die Keksdose wegnimmt, werde ich mich nach größeren Hosen umsehen müssen.

Peanut Butter Cookies

abgewandelt nach dem smitten kitchen Rezept

ZUTATEN

für ca. 50 kleinere Cookies:

  • 170g Universalmehl
  • 3/4 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • 75g weiche Butter
  • ca. 175g Erdnussbutter
  • 160g Rohrzucker
  • 1 großes Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100g dunkle Schokolade, in kleine Stückchen geschnitten
  • 50g Erdnüsse, geröstet und gesalzen, gehackt
  • 3-4 EL Rohrohrzucker oder anderer feiner, heller Kristallzucker zum Wälzen

ZUBEREITUNG

  1. Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 2-3 Backbleche mit Backpapier belegen. Das Mehl mit Natron und Backpulver mischen.
  2. Butter, Erdnussbutter und Zucker gut verrühren. Vanillezucker und Ei dazu. Die Mehlmischung, Schokostücken und gehackte Erdnüsse dazugeben und zu einem Teig verarbeiten.
  3. Mit einem Teelöffel Portionen abstechen, diese mit den Fingern zu Kugeln formen und in Zucker wäzen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und etwas flachdrücken.  Zwischen den Cookies Abstand lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenwachsen.
  4. Im vorgeheizten Rohr 10-12 Minuten lang backen. Danach in Ruhe auskühlen und fest werden lassen.
  5. Ich lasse frische Cookies meist einen Tag lang offen stehen und bewahre sie danach in einer gut verschlossenen Keksdose auf.

Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂

Peanut Butter Cookies
  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

DIE IHNEN AUCH GEFALLEN WIRD:

  • 1.  Tiramisu ohne Ei
  • 2.  Zitronen Cookies (Lemon Cookies)
  • 3.  Schokoladenkuchen ohne Mehl
  • 4.  Tiramisu mit Apfel
Vorheriger Beitrag: « Mushroom and Guinness Pies
Nächster Beitrag: Vegane Schoko-Cashew-Cookies »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primäre Seitenleiste

Suche

beliebte Beiträge

  • Plätzchen, Weihnachten
    Schnelle Weihnachtsplätzchen
  • Plätzchen, Rezeptarten, Weihnachten
    Einfache Kokosmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Vanillekipferl
  • Plätzchen, Weihnachten
    Einfache Schokoladenmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Walnussgebäck

SONSTIGES:

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Rezepte Sammlung

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Rezepte Sammlung
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.