• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Rezepte Sammlung

  • Startseite
  • Rezeptarten
    • Dessert und Süßes
    • Hauptgericht
    • Beilage
    • Getränke
    • Kleine Gerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Festliche Rezepte
    • Weihnachten
  • Kuchen
    • Kuchen glutenfrei
Sie sind hier: Startseite / Rezeptarten / Backen / Philadelphiatorte mit weißer Schokolade und Himbeeren

Philadelphiatorte mit weißer Schokolade und Himbeeren

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Diese Philadelphiatorte ist perfekt für besondere Anlässe von Valentinstag bis zu Geburtstagen. Man kann sie auch noch mit weißen Schokoraspeln bestreuen.

Zutaten

Ergibt: 1 Philadelphiatorte

Für den Boden

  • 125 g Schokoladenkekse, zerkrümelt
  • 3 EL + 100 g Zucker
  • 50 g Butter, geschmolzen

Für die Füllung

  • 300 g TK Himbeeren
  • 2 EL Zucker
  • 2 TL Maisstärke
  • 120 ml Wasser
  • 360 g weiße Schokolade, gehackt
  • 120 ml Sahne
  • 675 g weicher Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 3 Eier (Zimmertemperatur
  • 1 TL Vanilleextrakt 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

  • Zubereitung: 1Stunde
  • Kochzeit: 1Stunde
  • Ruhezeit: 8Stunden Kühl stellen
  • Fertig in:10Stunden 
  1. Kekskrümel, 3 EL Zucker und die geschmolzene Butter in einer mittelgroßen Schüssel vermischen und Mischung in den Boden einer Springform drücken.
  2. Himbeeren, 2 EL Zucker, Maisstärke und Wasser in einen kleinen Topf geben, aufkochen lassen und 5 Minuten kochen bis die Soße eindickt. Soße durch ein feinmaschiges Sieb streichen um die Himbeerkerne zu entfernen.
  3. Backofen auf 165 C vorheizen. Weiße Schokolade und Sahne im Wasserbad über leicht köchelndem Wasser schmelzen, dabei immer wieder umrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
  4. Frischkäse und 100 g Zucker in einer Schüssel mit dem Handrührgerät miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Eier nach und nach unterrühren. Danach den Vanilleextrakt und die geschmolzene weiße Schokolade untermischen.
  5. Die Hälfte des Teigs in die Springform gießen. Nun 3 EL der Himbeersoße darüber verteilen. Die restliche Käsemischung darüber gießen und noch mal 3 EL Himbeersoße darauf geben. Mit der Spitze eines Messers die Himbeersoße kreisförmig verteilen, so dass eine Marmorierung entsteht.
  6. Im vorgeheizten Backofen 55 bis 60 Minuten backen oder bis die Torte fest geworden ist.
  7. Etwas abkühlen lassen und dann mit Plastikfolie abgedeckt im Kühlschrank mindestens 8 Stunden kalt stellen. Dann erst den Springformrand entfernen. Mit der restlichen Himbeersoße servieren.

Tipps für das Backen von Philadephiatorte:

Nicht Überbacken: Die Philadelphiatorte ist fertig gebacken, wenn die Mitte noch etwas wackelt. Die Hitze im restlichen Kuchen hält sich noch eine Weile und bäckt die Mitte fertig, nachdem die Torte aus dem Ofen genommen wurde. Die Philadelphiatorte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen oder einfach den Ofen ausstellen und die Torte noch 1 Stunde im Kühlschrank stehen lassen. Dadurch fällt der Kuchen in der Mitte nicht so leicht zusammen. Nach dem Kühlstellen sollte die wackelige Mitte fest geworden sein.
Im Wasserbad backen: Die beste Art, die Philadelphiatorte zu Backen ist im Wasserbad. Dadurch wird die Torte nicht braun. Das Wasser verdampft sobald es anfängt zu kochen und somit übersteigt die Wassertemperatur nie 100 C, ganz egal wie heiß der Ofen wird. Dadurch wird der Rand der Torte nicht schneller als die Mitte gebacken, was Einsinken oder Risse verursachen kann.
Zutaten vermischen: Frischkäse und Eier sollen vor dem Vermischen Zimmertemperatur haben, sonst wird der Teig klumpig. Wenn der Teig trotzdem klumpt, einfach in den Mixer geben und kurz vermischen, damit der Teig schön glatt wird.
Kühlstellen nicht vergessen: Eine Philadelphiatorte muss mehrere Stunden kalt gestellt werden, damit sie fest wird. Sie eignet sich perfekt zum Vorbereiten.

Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂

Philadelphiatorte
  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

DIE IHNEN AUCH GEFALLEN WIRD:

  • 1.  Schoko Frosting für Cupcakes
  • 2.  It’s tea time: Frischkäse-Kuchen
  • 3.  Einfacher Schokoladenkuchen
  • 4.  Marliesentorte
Vorheriger Beitrag: « Tarte mit Gemüse-Rosen
Nächster Beitrag: Spanischer Rindfleisch Eintopf aus dem Slow Cooker »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primäre Seitenleiste

Suche

beliebte Beiträge

  • Plätzchen, Weihnachten
    Schnelle Weihnachtsplätzchen
  • Plätzchen, Rezeptarten, Weihnachten
    Einfache Kokosmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Vanillekipferl
  • Plätzchen, Weihnachten
    Einfache Schokoladenmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Walnussgebäck

SONSTIGES:

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Rezepte Sammlung

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Rezepte Sammlung
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.