• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Rezepte Sammlung

  • Startseite
  • Rezeptarten
    • Dessert und Süßes
    • Hauptgericht
    • Beilage
    • Getränke
    • Kleine Gerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Festliche Rezepte
    • Weihnachten
  • Kuchen
    • Kuchen glutenfrei
Sie sind hier: Startseite / Rezeptarten / Backen / Plätzchen / Echte Zimtsterne

Echte Zimtsterne

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Zimtsterne sind eigentlich einfach, man muss nur ein paar Tricks beachten. Der Teig sollte recht fest sein, sonst ist er schwer auszustechen. Die Eier dürfen nicht zu groß sein, damit er nicht zu flüssig wird. Es hilft auch, wenn man die ausgestochenen Sterne mit einem Spatel oder einem großen Messer auf das Backblech hebt.

Zutaten

Portionen: 25 

  • 350 g abgezogene Mandeln
  • 4 Eiweiß
  • 250 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt
  • abgeriebene Schale von 1 Zitrone
  • zusätzliche gemahlene Mandeln zum Ausrollen

Zubereitung

  • Zubereitung: 30Minuten
  • Kochzeit: 20Minuten
  • Fertig in: 50Minuten
  1. Mandeln in der Küchenmaschine fein reiben.
  2. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, dabei den Puderzucker einstreuen.
  3. 3-4 Esslöffel von der Mischung in den Kühlschrank stellen.
  4. Zimt, Mandeln und Zitronenschale unter die Eischneemasse heben und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  5. Backofen auf 160 C vorheizen. Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
  6. Arbeitsfläche mit gemahlenen Mandeln bestreuen und Teig ca. ½ cm dick ausrollen. Sterne ausstechen und auf das Backblech setzen.
  7. Die Sterne mit der restlichen Eischneemasse bestreichen und im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen.

Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂

Zimtsterne

Photo Von: Liliana Fuchs / CC BY-NC 2.0

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

DIE IHNEN AUCH GEFALLEN WIRD:

  • 1.  Vegane Weihnachtsbäckerei: Snow Balls – ein neues Muss auf unserem Plätzchenteller
  • 2.  Kokosnusslebkuchen
  • 3.  Einfache Haferflocken-Plätzchen mit Rosinen
  • 4.  Die beste Eierlikörtorte
Vorheriger Beitrag: « Cremige Pilzpasta: Warum das Internet dieses Rezept noch gebraucht hat
Nächster Beitrag: Eierlikör-Gugelhupf »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezeptur-Bewertung




Primäre Seitenleiste

Suche

beliebte Beiträge

  • Plätzchen, Weihnachten
    Schnelle Weihnachtsplätzchen
  • Plätzchen, Rezeptarten, Weihnachten
    Einfache Kokosmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Vanillekipferl
  • Plätzchen, Weihnachten
    Einfache Schokoladenmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Walnussgebäck

SONSTIGES:

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Rezepte Sammlung

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Rezepte Sammlung
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.