• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Rezepte Sammlung

  • Startseite
  • Rezeptarten
    • Dessert und Süßes
    • Hauptgericht
    • Beilage
    • Getränke
    • Kleine Gerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Festliche Rezepte
    • Weihnachten
  • Kuchen
    • Kuchen glutenfrei
Sie sind hier: Startseite / Rezeptarten / Kuchen / Früchtebrot mit Cranberries

Früchtebrot mit Cranberries

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

An viele Rezepte für Früchtebrot kommen Cocktailkirschen – die mag ich überhaupt nicht (viel zu süß und viel zu künstlich). Cranberries sind dagegen super! Dieses Früchtebrot muss man dick in Alufolie einwickeln, damit es nicht austrocknet. Es hält sich bis zu 4 Wochen und schmeckt besser, wenn es eine Weile gelegen hat.

Zutaten

Ergibt: 2 Kastenkuchen

  • 240 g getrocknete Cranberries
  • 140 g getrocknete Aprikosen, fein gehackt
  • 140 g Sultaninen
  • 180 g Orangeat
  • 115 ml Brandy
  • 225 g zimmerwarme Butter
  • 280 g Zucker
  • 4 große Eier
  • ¼ TL Orangenessenz
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 450 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 225 ml Orangensaft

Glasur

  • Puderzucker
  • Orangensaft

Zubereitung

  • Zubereitung: 25Minuten
  • Kochzeit: 1Stunde20Minuten
  • Fertig in: 1Stunde45Minuten 
  1. Backofen auf 160 C vorheizen. Zwei Kastenformen gut einfetten.
  2. Wenn das Trockenobst geschwefelt ist, in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Abgießen und Vorgang wiederholen. Gut abtropfen lassen, dann mit Küchenkrepp gut trockentupfen.
  3. Cranberries, Aprikosen, Sultaninen und Orangeat mit dem Brandy in eine kleine Schüssel geben und 1-2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Butter mit Zucker mit dem Elektromixer schaumig rühren. Eines nach dem anderen die Eier untermischen, dann die Orangenessenz.
  4. Backpulver mit Mehl und Salz mischen und abwechselnd mit dem Orangensaft nach und nach unter den Teig mischen.
  5. Die Trockenobstmischung mit dem Brandy unter den Teig mischen. Teig auf die vorbereiteten Formen verteilen und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen 80-90 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Wenn der Kuchen obenauf zu dunkel wird, aber innen noch zu feucht ist, mit etwas Alufolie abdecken.
  6. Abkühlen lassen, dann etwas Puderzucker und Orangensaft zu einer dickflüssigen Glasur glatt rühren und den Kuchen damit dünn bestreichen. Trocknen lassen und fest in Alufolie einwickeln. Vor dem Anschneiden mindestens 1 Tag warten.

So geht’s schneller

Man kann auch kleine Backformen verwenden (z. B. zwei kleine Kranzformen), dann reduziert sich die Backzeit auf 50 Minuten oder etwas mehr. Aber auf jeden Fall trotzdem den Zahnstochertest machen

Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂

Früchtebrot mit Cranberries
  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

DIE IHNEN AUCH GEFALLEN WIRD:

  • 1.  Plätzchenteig zum Ausstechen
  • 2.  Südafrikanische Gewürzplätzchen (Soetkoekies)
  • 3.  Nougatkipferl
  • 4.  Mailänderli
Vorheriger Beitrag: « Muttis Christstollen
Nächster Beitrag: Gingerbread Men (Lebkuchenmännchen) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezeptur-Bewertung




Primäre Seitenleiste

Suche

beliebte Beiträge

  • Plätzchen, Weihnachten
    Schnelle Weihnachtsplätzchen
  • Plätzchen, Rezeptarten, Weihnachten
    Einfache Kokosmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Vanillekipferl
  • Plätzchen, Weihnachten
    Einfache Schokoladenmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Walnussgebäck

SONSTIGES:

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Rezepte Sammlung

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Rezepte Sammlung
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.