• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Rezepte Sammlung

  • Startseite
  • Rezeptarten
    • Dessert und Süßes
    • Hauptgericht
    • Beilage
    • Getränke
    • Kleine Gerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Festliche Rezepte
    • Weihnachten
  • Kuchen
    • Kuchen glutenfrei
Sie sind hier: Startseite / Rezeptarten / Kochen / Leckeres und einfaches Pasta Peperonata Rezept

Leckeres und einfaches Pasta Peperonata Rezept

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

super lecker & super einfach Pasta Peperonata Rezept! In Wien ist es jetzt schon fast frühlingshaft warm, ich bin total euphorisch weil ich nach Monaten des Stiefelzwangs mit Ballerinas rausgehen kann und außerdem macht mir das Wetter auch Lust auf Gemüse und bunte, leichte Sommergerichte.

Deshalb diese Pasta peperonata, also Nudeln mit Paprikaragout. Das Rezept stammt von Jamie Oliver und ist, wie ich finde, eine sehr leckere Alternative zur ewigen Tomatensauce. Durch das langsame Weichdünsten wird das Paprikaragout sehr aromatisch (noch aromatischer wäre es zweifelsohne im Sommer wenn die Paprikaschoten nicht aus irgendeinem Glashaus in Spanien sind).

Sie können auch dieses Rezept ausprobieren: Cremige Pilzpasta

Wie auch immer, die Zubereitungszeit ist etwas länger, aber es lohnt sich! Perfekt abgerundet wird das Ragout durch den Balsamicoessig, den Parmesan und viel frische Petersilie. Ich habe für das Rezept Rigatoni verwendet, man kann aber natürlich auch jede andere Nudelsorte nehmen. Jamie Oliver gibt zum Gemüse außerdem noch etwas Mascarpone, mir schmeckt es aber besser ohne.

Für diejenigen, die das Ganze etwas cremiger mögen: den Mascarpone kurz vor Ende der Kochzeit hinzufügen.

  • Pasta peperonata 1
  • Pasta peperonata 2
  • Pasta peperonata 3
  • Pasta peperonata 4

Ich finde außerdem, dass eine Paprika pro Person viel zu wenig peperonata ergibt, deshalb nehme ich zwei.

  • Pasta peperonata 5
  • Pasta peperonata 6

Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂

Pasta peperonata

und hier das Rezept:

Pasta Peperonata, etwas adaptiert aus Jamie Olivers Buch “Essen ist fertig”

Zutaten für 1 Person:

  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1/2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 1/2 EL gehackte glatte Petersilie + 1 TL gehackte Petersilienstängel
  • 1 gepresste Knoblauchzehe oder etwas Knoblauchgranulat
  • 1 schwacher EL Balsamicoessig
  • 1 guter EL geriebener Parmesan
  • 100g Rigatoni (oder andere Nudeln)

ZUBEREITUNG: Pasta Peperonata

Die Paprikaschoten waschen, vom Stiel, den Kernen und den weißen Scheidewänden befreien und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Mit dem halben EL Olivenöl in eine verschließbare Pfanne geben, salzen, pfeffern und bei niedriger bis mittlerer Hitze zugedeckt 15 min lang langsam dünsten. Die halbe rote Zwiebel in feine Scheiben schneiden und nach Ablauf der 15 min zu den Paprikastücken geben und 20 min lang weiterdünsten. Dann Petersilienstängel und Knoblauch hinzufügen und noch 3 min weitergaren. Balsamico und fast allen Parmesan zugeben und auf niedrigster Stufe warmhalten während die Nudeln gekocht werden. Etwas von dem Nudelkochwasser auffangen und zusammen mit den Nudeln, der peperonata, der gehackten Petersilie und einem Schuss Olivenöl mischen, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und genießen!

Guten Appetit!

Pasta peperonata

Und zum Schluss noch der Hund mit Bettelblick:

Pasta peperonata 8

Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂

Pasta peperonata
  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

DIE IHNEN AUCH GEFALLEN WIRD:

  • 1.  Cranberry Sauce
  • 2.  Panna cotta mit Erdbeer-Rhabarberkompott
  • 3.  Dem Winter trotzen mit Macaroni-and-Cheese
  • 4.  Jamie Olivers Tomatensuppe und Tomatensauce
Vorheriger Beitrag: « Dem Winter trotzen mit Macaroni-and-Cheese
Nächster Beitrag: Jamie Olivers Tomatensuppe und Tomatensauce »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primäre Seitenleiste

Suche

beliebte Beiträge

  • Plätzchen, Weihnachten
    Schnelle Weihnachtsplätzchen
  • Plätzchen, Rezeptarten, Weihnachten
    Einfache Kokosmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Vanillekipferl
  • Plätzchen, Weihnachten
    Einfache Schokoladenmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Walnussgebäck

SONSTIGES:

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Rezepte Sammlung

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Rezepte Sammlung
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.