Wirklich sehr lecker, luftig, saftig …..
Es muss ja nicht immer Torte sein. Ein gut zubereiteter „trockener“ Kuchen kann nämlich auch super lecker sein. – So wie dieser hier 😉


Zitronengugelhupf (Zitronenkuchen) nach Tim Mälzer
Zutaten
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Zitronenschale
- 5 Eier
- 240 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 3 TL Backpulver
- 80 ml Milch
- 11 EL Zitronensaft
- 3 EL Orangensaft beträufeln
Anleitungen
- Ofen vorheizen
- 150°C, Umluft
- Gugelform einfetten und bemehlen
So geht’s:
- 200g weiche Butter + 200g Zucker + 1 Prise Salz + 2 TL Zitronenschale – mindestens 8 Minuten cremig rühren
- 5 Eier – einzeln unterrühren. Mindestens eine halbe Minute pro Ei
- 240g Mehl + 50g Speisestärke + 3 TL Backpulver – mischen, sieben und abwechselnd mit
- 80ml Milch + 8 EL Zitronensaft – unterrühren
- Teig in die vorbereitete Form füllen und ca 40-45 Minuten auf der zweiten Schiene von unten backen.
- Wenn nötig, dann die letzten 15-20 Minuten mit Alufolie abdecken
- Den Kuchen nach dem Backen erstmal 5 Minuten ruhen lassen und erst dann aus der Form stürzen.
- Den Gugelhupf mehrfach einstechen und mit
- 3 EL Zitronensaft + 3 EL Orangensaft beträufeln
- Nachdem der Gugel ausgekühlt ist, mit Zuckerguss bestreichen .. oder mit Puderzucker bestreuen – wie ihr möchtet.
Einen schönen Restsonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche, wünsche ich euch!
LG,Claudi
