• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Rezepte Sammlung

  • Startseite
  • Rezeptarten
    • Dessert und Süßes
    • Hauptgericht
    • Beilage
    • Getränke
    • Kleine Gerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Festliche Rezepte
    • Weihnachten
  • Kuchen
    • Kuchen glutenfrei
Sie sind hier: Startseite / Rezeptarten / Backen / Hui, heute ist mit mir gut Kirschen essen: nämlich mit Very-Cherry-Pfannkuchen, und zwar ganz easy aus dem Ofen

Hui, heute ist mit mir gut Kirschen essen: nämlich mit Very-Cherry-Pfannkuchen, und zwar ganz easy aus dem Ofen

  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

Heute ist definitiv gut Kirschen essen mit mir, und zwar trotz fetter Erkältung, die seit zwei Wochen an mir haftet wie ein blöder Kaugummi unterm Schuh. Zum Mittagessen gab es nämlich fluffigste Very-Cherry-Pfannkuchen mit einer extra Portion Kirschen. Das Beste daran: Der Teig ist flott zusammengerührt, und der Pfannkuchen backt im Ofen locker vor sich hin, während ihr mit einem Lieblingmenschen telefoniert, eure spannendste Serie schaut, ausgiebig im Onlineshop stöbert, euch in der Blogwelt verliert oder mit euren Gästen klönt. Nix neben der Pfanne stehen, immer wieder einfetten, wenden und hoffen, dass der Pfannkuchen dabei nicht auf die Nase fällt und doch zum Kaiserschmarrn umgetauft werden muss. Der hier macht alles ganz von selbst. Kurz: Sofa-Soulfood vom Feinsten!

Very-Cherry-Kirschpfannkuchen aus dem Ofen

Very-Cherry-Kirschpfannkuchen aus dem Ofen

So finfint., weil dieser Pfannkuchen garantiert Malheur-frei ist

Zutaten für 6 Personen:

  • 2 Eier
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Joghurt
  • 200 ml Milch
  • 1 Schuss Mineralwasser
  • 200 g Mehl (ich habe Dinkelmehl genommen)
  • 2 TL Backpulver
  • reichlich Vanille, z.B. Vanillepulver oder getrocknete Vanillestange aus der Mühle
  • 300 g Kirschen entsteint, gern aus dem Glas (Abtropfgewicht)
  • Puderzucker
  • etwas Butter zum Fetten

So geht’s:

1. Den Ofen auf 200° C vorheizen. Alle Teigzutaten nacheinander miteinander verrühren. Dabei anfangs die Eier mit dem Zucker schön schaumig schlagen.

2. Eine ofenfeste Form mit weicher Butter einfetten, die Kirschen hineingeben und gleichmäßig mit dem Teig bedecken. Je nach Formgröße mehr oder weniger lang backen, bis der Pfannkuchen oben knusprig gold-gelb wird und der Teig auch innen fest ist (Holzstäbchenprobe). Mein Pfannkuchen hat 30 Minuten gebraucht – ich hatte den Teig jedoch auch zwei Finger breit in die Form gegeben. Entscheidet ihr euch für einen größeren, flacheren Pfannkuchen – zum Beispiel auf einem Backblech – geht es sehr viel schneller.

3. Mit reichlich Puderzucker bestäuben und warm servieren.

Very-Cherry-Kirschpfannkuchen aus dem Ofen

Ich wünsche euch einen grandiosen Tag und gönne mir jetzt noch eine Portion Ofenpfannkuchen mit Very-Cherry-Fruchtalarm. Natürlich damit die Erkältung endlich die Biege macht!

Denken Sie daran, dieses Rezept bei Pinterest für später zu speichern 🙂

very cherry kirschpfannkuchen aus dem ofen pin
  • WhatsApp
  • Pinterest
  • Facebook
  • Twitter
  • Telegram

DIE IHNEN AUCH GEFALLEN WIRD:

  • 1.  Erdbeer-Limetten-Tiramisu
  • 2.  Karottenkuchen (Carrot Cake)
  • 3.  Mousse au chocolat zum schwach werden
  • 4.  Brioche-Kipferl
Vorheriger Beitrag: « Sommersahnetorte mit Beeren satt. Ein schwedisches Sommermärchen!
Nächster Beitrag: Soul-Frühstück mit Kokos-Zimt-Pfannkuchen mit Orangen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezeptur-Bewertung




Primäre Seitenleiste

Suche

beliebte Beiträge

  • Plätzchen, Weihnachten
    Schnelle Weihnachtsplätzchen
  • Plätzchen, Rezeptarten, Weihnachten
    Einfache Kokosmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Plätzchenteig zum Ausstechen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Vanillekipferl
  • Plätzchen, Weihnachten
    Einfache Schokoladenmakronen
  • Plätzchen, Weihnachten
    Walnussgebäck

SONSTIGES:

  • Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt

Copyright © 2021 · Rezepte Sammlung

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

Rezepte Sammlung
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.